Die Amischen sind Nachfahren der Täufer, einer in der Schweiz ehemals verfolgten religiösen Minderheit. Ihre Wanderungsgeschichte, die sie ins Elsass, in die Pfalz und schliesslich nach Nordamerika gebracht hat, spiegelt sich in den heute von Amischen gesprochenen Sprachen, dem Pennsylvaniadeutschen und dem «Shwitzer». Der Kurs bietet einen Überblick über Geschichte und heutige Situation der Amischen und zeigt, wie das Pennsylvaniadeutsche und das Shwitzer vielseitige Sprachkontakte wiederspiegeln und wie sich diese Varietäten in einer Minderheitensituation erhalten und entwickeln können. Es wird zudem ein Bewusstsein dafür geschaffen, dass vor nicht allzu langer Zeit die Schweiz ein Auswan- derungsland war und es hier Populationen gab, die aufgrund von Ausgrenzung und Intoleranz ihre Heimat im «Shwitzerland» verlassen mussten.
Target Audience
Maturitätsschullehrpersonen der Fächer Deutsch, Englisch, Geschichte und Religion sowie weitere Interessierte
Language
German
Venue
Universität Zürich, Switzerland
Registration Cost
CHF 290.-