Back to All Events

Von Zollikon raus in die Welt


Was brachte die Menschen vor 500 Jahren in Zollikon dazu, Glaubensgewissheiten,Regeln des Zusammenlebens und Traditionen in Frage zu stellen? Warum weigertensich Eltern in Zollikon, ihre Kinder zur Taufe zu bringen und weiterhin Steuern ansGrossmünster zu zahlen – obwohl ihnen dadurch Verfolgung und Gefängnisstrafendrohten? Wieso löste sich die Täufergemeinde in Zollikon so schnell wieder auf?Wohin flüchteten die Täuferinnen und Täufer? Und was bewegt Mennoniten ausdem Ausland heute noch dazu nach Zollikon zu pilgern?

Dies sind einige Fragen, die wir im Rahmen des Projekts «Von Zollikon raus indie Welt» aufgreifen möchten. Das Projekt findet aus Anlass des Jubiläums «500Jahre Täuferbewegung 1525 – 2025» statt. Wir richten den Blick auf die Entstehungder Täuferbewegung in Zollikon und erkunden gemeinsam Orte, Persönlichkeiten,Quellen und Anekdoten. Wir haben Experten für Vorträge eingeladen, einen Rundgangzu Erinnerungsorten ausgearbeitet und möchten an die Verfolgungsgeschichtein einem Gedenkgottesdienst erinnern.

Sie sind herzlich dazu eingeladen, mehr über die Täuferbewegung zu erfahren,über Werte wie Religionsfreiheit oder Toleranz zu diskutieren und dieser wichtigenGeschichte für die Gemeinde mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Language: German
Organized by: Ortsmuseum Zollikon, Reformierte Kirche Zollikon-Zumikon

Previous
Previous
8 May

Conférence de Stuart Murray

Next
Next
10 May

Hie syg’s nid vebote, Töifer z’sy – 450 Jahre Täufer und Täuferinnen im Jura